Meran verfügt über 69 öffentlich zugängliche Trinkbrunnen, die zu 95 % von Quellwasser aus dem Passeiertal, dem Vinschgau und dem Naiftal gespeist werden und über eine optimale Qualität verfügen.
Um auf dieses wertvolle Gut aufmerksam zu machen, haben die Meraner Stadtgärtnerei, in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken, den Meraner Brunnenweg gestaltet.
Es handelt sich dabei um einen reizvollen Rundgang, der durch die Altstadt, das Steinachviertel und die Promenade vorbei an 12 zentral gelegenen Trinkbrunnen vorbei führt.
Diese 12 Brunnen können übrigens auch im Internet virtuell besichtigt werden.
Zur Website "Meraner Brunnenweg"
Arbeiten an der Kreuzung E.-Toti-Straße / Texel-Straße
NEWS Arbeiten an der Kreuzung E.-Toti-Straße / Texel-Straße Angesichts der betagten Infrastruktur und im Hinblick auf eine...
08/06/2023
Sammlung von gefährlichen Hausabfällen: Freitag, 26. Mai 2023
NEWS Sammlung von gefährlichen Hausabfällen: Freitag, 26. Mai 2023 Sehr geehrter Kunde, wir machen darauf aufmerksam, dass...
24/05/2023
Feiertage
NEWS Feiertage Aufgrund der Feiertage am Montag, 29. Mai und Freitag, 2. Juni findet keine Müllabfuhr und kein Kehrdienst...
15/05/2023
Nächste Sammlung von gefährlichen Hausabfällen: Freitag, 28 April 2023
NEWS Nächste Sammlung von gefährlichen Hausabfällen: Freitag, 28 April 2023 Sehr geehrter Kunde, wir machen darauf...
27/04/2023