Restmüllsammlung

 

 

 

 

 

 

 

Für die Sammlung von Restmüll verteilen die Stadtwerke Meran Müllbehälter mit Deckel (gegen Gebühr mit Schloss erhältlich) in den unterschiedlichen Größen: 60, 120, 240 und 770 Liter.
An jedem Müllbehälter ist ein Chip für die Erkennung und die Datenerfassung angebracht. Auf dem Chip werden die Entleerungen aufgezeichnet. Das dafür vorgesehene computerisierte System ist an den Behälterkipper der Müllfahrzeuge der Stadtwerke Meran angeschlossen.
Sie können selbst den Zeitpunkt der Entleerungen Ihres Müllbehälters bestimmen. Stellen Sie einfach den geschlossenen Mülleimer am Vorabend des Abholtages auf den öffentlichen Grund (Straße oder Gehsteig, so dass keine Verkehrsbehinderung entsteht). Der entleerte Müllbehälter muss innerhalb des Abholtages in den privaten Bereich zurückgeholt werden. Die Entleerung findet am, für die entsprechende Zone bestimmten, Wochentag – in der Regel zwischen 06.00 und 12.00 Uhr – statt.

 

Im Jahr 2016 sammelten die Stadtwerke Meran 9.036 Tonnen HAUSMÜLL

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Bestimmungsort für nicht verwertbaren Restmüll (unter "JA" angeführt) ist der Hausmüllbehälter.

Diese Abfallart kommt zur thermischen Verwertung in die Müllverbrennungsanlage.
 

Das Sammelsystem für den nicht vewertbaren Restmüll ist:

 

 Ja  Nein
Milch- und Fruchtsaftbehälter (Tetra pak) Gefährlicher Hausmüll
Kunststoffteller, Kunststoffbesteck, Plastikbecher Verwertbare Materialien
Gegenstände und Spielwaren aus Gummi und Plastik Gummireifen
Schwämme und Tücher Arzneimittel
Windeln, Tampons Neonlampen
Kosmetika und Zahnpastatuben  
Verschiedene Plastikgegenstände (ausgenommen Plastikbehälter)  
Polystyrol  
Audio- und Videokassetten  
Nylonstrümpfe  
Taschen auch in gutem Zustand oder Kleidungsstücke und alte Schuhe  
Eimer und Schalen  
Füllhalter, Kugelschreiber, Plastik- und Bakelitgegenstände  
Kohle-, Ölpapier und plastifiziertes Papier  
Polster  
Staubsaugerstaub  
Herkömmliche Glühlampen (kein Neon)  
Chemisches Papier  

 

Arbeiten in der Altstadt

NEWS Arbeiten in der Altstadt Gestern wurden im Rahmen eines öffentlichen Informationsabends im Bürgersaal in der...
01/12/2023

Dienste an Maria Empfängnis

NEWS Dienste an Maria Empfängnis Freitag, 8. Dezember, Maria Empfängnis, findet keine Abholung der Abfälle und keine...
27/11/2023

Sammlung von gefährlichen Hausabfällen: Freitag, 24. November 2023

NEWS Sammlung von gefährlichen Hausabfällen: Freitag, 24. November 2023 Sehr geehrter Kunde, wir machen darauf aufmerksam,...
22/11/2023

Streik am Freitag, 24. November

NEWS Streik am Freitag, 24. November Am Freitag, den 24. November, kann es aufgrund eines landesweiten Streiks, zu dem die...
21/11/2023